Jeden Tag so zu leben als würde es nur diesen geben diese Stunde, diesen Augenblick. Weniger an gestern kleben weniger nach Morgen streben nur im Hier und Heute begegnet dir ...... Kirschen in Nachbars Garten » Unzufrieden in der Beziehung. Lohnt sich der Blick in “Nachbars Garten”? Was wirklich helfen kann, erzählt dieses Geschichte. « von Nicole Alps „Mit Frank ist es manchmal ...... Die Insel der Gefühle » Lass dich von dieser Geschichte zum Nachdenken inspirieren und gewinne eine bemerkenswerte Erkenntnis über ein ganz besonderes Gefühl: die Liebe. « von Gastautor Vor langer Zeit existierte ...... Arme Leute »Was heißt es arm zu sein? Was heißt es reich zu sein? Wir meinen die Antwort zu kennen. Wirklich? Finde in dieser Geschichte deine persönliche Antwort. « von ...... Die Weisheit des Universums » Wer die Weisheit sucht und nicht findet, sucht vielleicht nur am falschen Ort. Diese Geschichte erzählt, wo sie sich wirklich finden lässt. « von Gastautor Vor langer ...... Die Geschichte von zwei Freunden » Beziehungen sind kompliziert. Es gibt Verletzungen. Enttäuschungen aber auch Glücksmomente. Diese Geschichte erzählt von einer besonders hilfreichen Weise damit umzugehen. « von Tania Konnerth Zwei Freunde ...... Welche Tür ist die richtige? » Du willst die Tür zu einem anderen, besseren Leben aufstoßen? Dazu brauchst du richtig gute Entscheidungen. Doch welche sind das? « von Mathias Rudolph Ein ...... Zwei Wölfe » Empört oder verständnisvoll. Sachlich oder emotional. Forsch oder sanft. Wie gehen wir mit dem Hin und Her unserer Gefühle um? Diese Geschichte erzählt wie es laufen könnte.« von ...... Das perfekte Haus » Des Vertrauten überdrüssig, suchen wir etwas Besseres. Lässt sich das finden? Ist das überhaupt wichtig? Wieso sich die Suche in jedem Fall lohnt. « von Tania Konnerth Ein ...... Eine Lehrstunde der besonderen Art » Kommst du nicht zu den Dingen, die dir wirklich wichtig sind? Wünscht du dir ein besseres Zeitmanagement? Diese Geschichte zeigt, wie das gelingen kann. « von ...... Spuren am Weg » Ein Vater lehrt seinen Söhnen, was es heißt, Spuren im Leben zu hinterlassen… « von Gastautor Es war einmal ein Vater, der zwei Söhne hatte. Je älter und ...... Vom Jungen, dem ein Arm fehlte » Wer will schon schwach sein? Begleite den Jungen in dieser Geschichte bei seiner unglaublichen Erfahrung und gewinne womöglich eine neue Erkenntnis. « von Gastautor Es ...... Warum ist Glück flüchtig? » Warum ist Glück flüchtig? Diese poetische Geschichte macht die Antwort anschaulich und lässt dich mit einem positiven Gefühl zurück.« von Gastautor Eines Tages empfand das ...... Der Seestern » Alles kann sinnlos werden angesichts einer Katastrophe. Diese inspirierende Geschichte erzählt, was dennoch Sinn machen kann. « von Gastautor Ein furchtbarer Sturm kam auf. Der Orkan tobte. Das Meer ...... Die Fabel von den Fröschen » Eine Geschichte, die zeigt, dass es gut ist, manchmal nichts auf die Einschätzung anderer zu geben! « von Gastautor Eines Tages entschieden die Frösche, einen Wettlauf ...... Vertraue auf deine Stärken » Was sind deine Stärken? Worin bist du gut? Diese Geschichte erzählt, wie das Vertrauen in die eigenen Stärken zum Erfolg führen kann. « von Gastautor Ein Familienvater ...... Aus dem Brief einer älteren Dame » Was ist uns im Leben wichtig? Lerne aus diesem Brief etwas über das Leben und wie wir die richtigen Prioritäten setzen können. « von Gastautor ...... Die üble Nachrede » Schlecht über andere zu reden, kann weitreichende Folgen haben … « von Gastautor Ein Nachbar hatte über Künzelmann schlecht geredet und die Gerüchte waren bis zu Künzelmann gekommen. ...... Du bist wertvoll! » Wünscht du dir mehr Selbstwertgefühl? Dann lass dir von dieser Geschichte erzählen, welcher Gedanke dir dabei helfen kann, dich stärker wertzuschätzen. « von Judith Wischhof Ein wohlbekannter ...... Auseinandergelebt? » Sich nichts mehr zu sagen haben. Auseinandergelebt. Gibt es dennoch einen gemeinsamen Weg? Diese Geschichte erzählt von einer Möglichkeit. « von Nicole Alps Die Tür fiel ins Schloss. Stille. Weg ...... Das Märchen von der traurigen Traurigkeit » Kaum jemand ist gerne traurig. Mit Traurigkeit umzugehen, fällt meist nicht leicht. Doch was hat uns die Traurigkeit zu sagen? Davon erzählt dieses Märchen. « ...... Das perfekte Herz » Wer will sich schon verletzlich machen? Etwas von sich preisgeben? Sich zu schützen ist nur natürlich und verständlich. Diese Geschichte zeigt was es bringt. « von Judith Wischhof ...... Die Liebe und der Wahnsinn » Als die Gefühle Verstecken spielten… « von Gastautor Es wird erzählt, dass alle Gefühle und Qualitäten des Menschen einmal ein Treffen hatten. Als die Langeweile zum ...... Das Problem » Von der Bestimmung eines Problems… « von Gastautor Es war einmal ein Problem, das sehr unglücklich und traurig war, weil alle Menschen darüber schimpften und es verfluchten. Dabei fing ...... Die Angst der Kerze » Kann seine Berufung zu leben, weh tun? Wieso lohnt es sich, es trotzdem zu tun? Davon erzählt diese Geschichte.« von Gastautor Eines Tages kam ein Zündholz ...... Die perfekte Frau » Auf der Suche nach dem perfekten Partner. Diese Geschichte erzählt, welchen entscheidenden Fehler man dabei machen kann.« von Gastautor Ein Schüler fragte Nasrudin eines Tages, warum ......Jeden Tag so zu leben
Kirschen in Nachbars Garten
Die Insel der Gefühle
Arme Leute
Die Weisheit des Universums
Die Geschichte von zwei Freunden
Welche Tür ist die richtige?
Zwei Wölfe…
Das perfekte Haus
Eine Lehrstunde der besonderen Art
Spuren am Weg
Vom Jungen, dem ein Arm fehlte
Warum ist Glück flüchtig?
Der Seestern
Die Fabel von den Fröschen…
Vertraue auf deine Stärken
Aus dem Brief einer älteren Dame
Die üble Nachrede
Du bist wertvoll!
Auseinandergelebt?
Das Märchen von der traurigen Traurigkeit
Das perfekte Herz
Die Liebe und der Wahnsinn
Das Problem
Die Angst der Kerze
Die perfekte Frau
Sahasrāra, Kronenchakra, Scheitelchakra, Scheitelzentrum, 7. Chakra
Chakra, das Kronen Chakra / Sahasrara-Chakra (Sahasrara = tausendfältig, tausendfach)
Das Kronenchakra befindet sich außerhalb des grobstofflichen Körpers, oberhalb des Kopfes. Es ist nach oben geöffnet und verbindet uns mit dem Himmel und dem Göttlichen. Es ist das Bewusstseinszentrum der Spiritualität, der Erleuchtung und der Religiosität des Menschen. Der Mensch gibt in diesem Stadium seine Identität auf, um den göttlichen Plan zu erfüllen. Blockaden äußern sich durch Immunschwäche und chronische Krankheiten. Außerdem können Depressionen, Verwirrtheit oder Realitätsflucht Hinweis auf Blockaden in diesem Chakra geben.
Kurzübersicht – Informationen & Zuordnungen
In folgender Tabelle haben wir die wichtigsten Informationen und Zuordnungen die dem Kronenchakra entsprechen, für dich zusammengefasst:
Namen |
Sahasrāra, Kronenchakra, Scheitelchakra, Scheitelzentrum, 7. Chakra |
Themen |
Verschmelzung mit dem universellen Sein, höchste Vollendung, Einheitsbewusstsein |
Lage |
einige Zentimeter über dem Scheitelpunkt des Kopfes |
Energieaufnahme |
Energie fließt von oben nach unten in den Körper |
Körper-Zuordnung |
Steuert die Entwicklung über die Zirbeldrüse und es ist verantwortlich für die Körperliche Größe. |
Sinnesfunktion |
Einfühlung |
Drüsen |
Zirbeldrüse (Epiphyse) |
Hormone |
Serotonin, Melatonin |
Steine |
Amethyst, Bergkristall, Diamant, violetter Fluorit |
Farben |
violett, weiß und gold |
Element |
Universum (kein traditionelles Element) |
Aromen |
Weihrauch, Rosenholz, Neroli |
Bachblüten |
Wild Rose, White Chestnut |
Räucherstoffe |
Myrrhe, Weihrauch, Sandelholz |
Mantra |
OM |
Symbol |
Tausendblättriger Lotus |
Lichtwesen |
Aufgestiegene Meister: Lady Nada, Seraphis Bey, Saint Germain, Pallas Athene Erzengel: Metatron |
Das Kronenchakra bringt die Verbindung zum «Großen Ganzen», zum Universum und zum Seelenplan. Man „weiß“, dass Dinge wahr sind, ohne zu verstehen warum. Man macht sich keine Sorgen und versteht, dass alle Erfahrungen einen Sinn haben, egal wie schmerzhaft sie manchmal sein können. Man vertraut seiner inneren Führung.
Aktiviertes Kronenchakra:
Wessen Kronenchakra geöffnet ist, der verfügt über ein Verstehen und Begreifen der Welt, das sich unter anderem in treffsicheren Intuitionen äußert. Die Fähigkeit, zukünftige Ereignisse zu erahnen, zählen genauso dazu wie die Einsicht in tiefe Lebenszusammenhänge. Der verstärkte Kontakt nach oben, vermittelt eine “Lebensführung”, die weit über die rein planerischen Instanzen des Verstandes oder das emotionale Begreifen des Körpers hinausgeht. Wer sich so mit der geistigen Welt verbunden fühlen kann, fürchtet nichts mehr, weil er wirklich weiß.
Nur wenigen Menschen ist es möglich, die höchste Erkenntnis und das Universelle Bewusstsein zu erlangen. Menschen, die sich auf dem Wege dahin befinden, begegnen ihren Mitmenschen mit Toleranz. Sie akzeptieren andere, ohne sie verändern oder sich einmischen zu wollen und zeigen großes Verständnis. Den meisten Menschen wird diese Seinsebene verborgen bleiben.
Kurzfassung – Indikatoren für störungsfreies Kronenchakra
Spirituelles Verständnis, Selbstverwirklichung, tieferer innerer Frieden, und (vorausgesetzt, auch alle anderen Chakras sind voll entwickelt und frei von Störungen) Erleuchtung, Vollendung
Blockiertes Kronenchakra:
Blockierungen in diesem Chakra, äußern sich häufig in einer tiefen Orientierungslosigkeit. Man lebt sein Leben, ist auch emotional, materiell und intellektuell erfolgreich, und trotzdem fehlt dem eigenen Leben Bedeutung, Sinn und Ausrichtung. Die geistige Leere, geht einher mit Gefühlen der Angst, der Entwurzelung und einer innerlichen Einsamkeit, die sich häufig in den Mittvierzigern oder später zunächst schleichend, später umso deutlicher bemerkbar macht. Sinnkrisen, die Frage, warum man das alles macht, sind die konsequente Folge dieses Mangels, der geheilt werden kann, wenn man sich mit seinem spirituellen Zentrum verbinden kann.
Kurzfassung – Indikatoren für Störungen / Blockaden im Kronechakra:
Verhaftung in der materiellen Welt, ein Gefühl von Mangel, Leere und Unzufriedenheit, Weltschmerz, Dumpfheit, geistige Erschöpfung, Verneinung der Schöpferkraft, Immunschwäche, Nervenleiden, Lähmungserscheinungen, Multiple Sklerose, Krebserkrankungen, Ein- und Durchschlafstörungen
Funktion der Drüsen, die dem Kronenchakra zugeordnet sind:
Die Erforschung der Zirbeldrüse und ihrer Funktion ist noch nicht abgeschlossen. Die Epiphyse, oder Lichtdrüse, nimmt die Schwingungsreize des Lichts auf und gibt diese an das Sehzentrum weiter. Die innere Uhr wird über die Epiphyse reguliert. Sie steuert vermutlich den Herzrhythmus und soll bei der Fortpflanzung eine Rolle spielen, wie auch die gesamte Hormonproduktion koordinieren.